-
Bewerbung schreiben – LaTeX Template für Lebenslauf und Bewerbungsschreiben erstellen
Ich persönlich bin kein Fan davon zu versuchen einen stylischen Lebenslauf und ein passendes Bewerbungsschreiben in Word bzw. Pages zu erstellen. Kleine Sachen wie die Farbe aller Überschriften zu ändern können schnell aufwändiger werden als sie sein müssen. Daher habe ich mir mein eigenes Template in LaTeX erstellt.
In LaTeX kann man eigene
.cls
-Dateien erstellen und diese in die.tex
-Dateien einbinden. Das hat den Vorteil, dass neue Befehle erstellt oder bereits existierende Befehle überschrieben werden können. -
Lernen
In diesem Beitrag möchte ich, jetzt nach 12 Jahren Schule und beinahe 3 Semestern Studium, mein Wissen über das Lernen teilen. Es geht um Methoden, eigene Erfahrungen und Tipps. Dazu gibt’s von mir auf Lernblöcke angepasste Spotify-Playlists ;).
Darum geht es nicht um eine wissenschaftliche Seite wie in meinem vorherigen Beitrag “Präsentation über das Studium – Schwerpunkt Lernen“, sondern wie gesagt um Methoden, Tipps usw. die sich beim Lernen (unter anderem auch fürs Abi) bewährt haben.
-
CSS Einführung
Mit CSS kann die Darstellung von HTML verändert werden. Dabei ist CSS ebenso wie HTML einfach zu handhaben.
- CSS in HTML einbinden
- Zugriff auf HTML-Elemente (via Tag, Klasse und ID)
- CSS-Parameter
- Beispiel-Dokument
-
HTML5 Einführung
Webseiten werden in HTML geschrieben. Dabei ist HTML einfach zu lernen und für jeden nutzbar. Benötigt wird lediglich ein beliebiger Texteditor.
-
Eine Seminararbeit schreiben
Wie es so öfter in einem Studium vorkommt, muss man eine Seminararbeit schreiben. Doch wie genau soll ich das machen?
Genau darum geht es in diesem Beitrag. Diesen werden ich im Laufe des Semesters, also bis August 2022, immer wieder aktualisieren, während ich meine eigene Seminararbeit verfasse.
-
Präsentation über das Studium – Schwerpunkt Lernen
In meinem Studium muss am Ende des ersten Semesters eine Präsentation über alle Inhalte des “Orientierungsmoduls” erstellt werden. Dabei geht es um das Urheberrecht, Ethik und in meinem Fall vor allem um das Lernen.
-
GitHub / GitLab für Anfänger – wichtigste Befehle
-
Semesterprogrammierprojekt: Caesar- und Vigenère-Verschlüsselung in Python
Für mein Semesterprojekt 2021/2022 habe ich eine Caesar-Verschlüsselung und eine Vigenère-Verschlüsselung in Python implementiert. Hier erkläre ich alle nötigen Schritte auf dem Weg zu einem fertigen Semesterprojekt, meinen Code und meine Ideen und Gedanken dahinter.
- Projektplanung
- Wie funktioniert die Caesar-Chiffre?
- Caesar-Verschlüsselung implementieren
- Entschlüsselung der Caesar-Chiffre implementieren
- Wie funktioniert die Vigenère-Chiffre?
- Vigenère-Verschlüsselung implementieren
- Der vollständige Quelltext (Caesar- und Vigenère-Chiffre) mit Download
- Abschlussbericht
-
Coole Apps, Webseiten und Tipps für die Schule
Es ist total nervig, durch den App Store zu scrollen, auf der Suche nach einer geeigneten App für die Schule. Meist ist es egal, für welchen Zweck die App benötigt wird, muss man immer mehrere Apps herunterladen, testen und dann wieder löschen, weil sie doch nicht geeignet war.
Daher stelle ich hier ein paar Apps, aber auch generelle Tipps vor, die ich in meiner Schulzeit hilfreich fand.
-
Alles rund um eine Bewerbung an der Hochschule/Universität – von der Suche nach dem richtigen Studiengang bis zur Bewerbung und Einschreibung
- Studeingangwahl
- Eine Hochschule/Universität finden
- Bewerbung mit Hochschulstart: alle Schritte bis zur Priorisierung
- Einen Lebenslauf schreiben mit Muster
- Ein Motivationsschreiben schreiben mit Muster
- Die Einschreibung mit Checkliste
- Einen Briefumschlag richtig beschriften mit Muster