Ramona's Website

  • Home Page
  • Blog
  • 3D-Druck
  • Über mich
  • Kontakt
  • Home Page
  • Blog
  • 3D-Druck
  • Über mich
  • Kontakt
  • Automatisiert Text-Dokumente in Notizzettel umwandeln

    19. March 2023 /

    Die Idee ist, alle Text-Dokumente in einem Ordner mit einem Python-Skript in ein LaTeX-Dokument umzuwandeln und somit als PDF drucken zu können. Aus jedem Text-Dokument wird ein Notizzettel, wobei die erste Zeile immer die Überschrift darstellt. Diese werden optimiert auf den Blättern platziert.

    • Entwicklungsumgebung
    • Der Python-Code
    • Eine eigene Klasse für den Style
    • Download
    read more
  • LED-Ring WS2812b mit einem ESP32 und MicroPython programmieren

    27. February 2023 /

    Es wäre doch cool, wenn man mit einem 12 Lichter LED-Ring eine Prozentanzeige darstellen könnte. Wie das geht zeige ich hier.

    read more
  • Upgrade: Neue Features für das Tic Tac Toe-Spiel

    13. September 2022 /
    • größeres Raster zu Auswahl – 3×3 bis 5×5
    • Farbauswahl für X und O
    • vollständiger Code und Download
    read more
  • Tic Tac Toe Spielfeld

    Tic Tac Toe-Spiel in Python

    2. September 2022 /

    Ein einfaches Tic Tac Toe-Spiel mit grafischer Benutzeroberfläche für zwei Spieler. Dabei zeigt das Fenster neben dem Spielfeld den aktuellen Spieler an, sowie den Ausgang des Spiels und einer Revanche-Nachfrage. Mehr Features gibt’s in meinem nächsten Beitrag “Upgrade: Neue Features für das Tic Tac Toe-Spiel“.

    Das alles wird mit Python und dessen Bibliothek tkinter umgesetzt.

    • Grundvoraussetzungen
    • Tic Tac Toe
    • Aufbau des Spielfelds
      • Fenster erzeugen
      • Spielfeld mit Knöpfen einsetzen
    • Überprüfung der Ausgangsmöglichkeiten
      • Reihen, Spalten und Diagonalen prüfen
      • Gleichstand prüfen
    • Deaktivierung der Knöpfe
    • Revanche-Nachfrage
      • Spielfeld zurücksetzen
    • Styling der Schrift
    • Der vollständige Code und Download
    read more
  • Semesterprogrammierprojekt: Caesar- und Vigenère-Verschlüsselung in Python

    10. March 2022 /

    Für mein Semesterprojekt 2021/2022 habe ich eine Caesar-Verschlüsselung und eine Vigenère-Verschlüsselung in Python implementiert. Hier erkläre ich alle nötigen Schritte auf dem Weg zu einem fertigen Semesterprojekt, meinen Code und meine Ideen und Gedanken dahinter.

    • Projektplanung
    • Wie funktioniert die Caesar-Chiffre?
    • Caesar-Verschlüsselung implementieren
    • Entschlüsselung der Caesar-Chiffre implementieren
      • Entschlüsselung mit Schlüssel
      • Brechen der Verschlüsselung (Entschlüsselung ohne Schlüssel)
    • Wie funktioniert die Vigenère-Chiffre?
    • Vigenère-Verschlüsselung implementieren
    • Der vollständige Quelltext (Caesar- und Vigenère-Chiffre) mit Download
    • Abschlussbericht
    read more
  • Python Turtle Drawing Program / Programm zum Zeichnen

    3. August 2021 /

    This post is about Python Turtle again. This time it’s not about patterns, as in the previous post (“Python Turtle”), but about an interactive program where the player can draw something freely.

    In diesem Post geht es wieder um Python Turtle. Dieses Mal geht es allerdings nicht um Muster, so wie im vorigen Post (“Python Turtle”), sondern um ein interaktives Programm, bei dem der Spieler etwas frei heraus zeichnen kann.

    read more
  • Python Turtle

    15. April 2021 /

    Since I found Python Turtle on my desktop the other day, and since there’s not much leisure activities to choose from right now because of Corona, I’ve been looking into Turtle again.

    Da ich letztens Python Turtle auf meinem Desktop wiedergefunden habe und da es wegen Corona gerade nicht viel Auswahl an Freizeitaktivitäten gibt, habe ich mich seit langem mal wieder mit Turtle beschäftigt.

    read more
  • Ave Caesar! Caesar-Verschlüsselung mit Python

    10. December 2019 /

    Ave Caesar, morituri te salutant! („Heil dir, Caesar, die Todgeweihten grüßen dich!“) (~Asterix)

    Die Caesar-Verschlüsselung (oder Caesar-Chiffre) ist ein einfaches symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, das auf der monoalphabetischen Ersetzung basiert. Als eines der einfachsten Verschüsselungsverfahren dient es heute hauptsächlich dazu, Grundprinzipien der Kryptologie zu veranschaulichen.

    read more

Kategorien

  • Allgemein
  • Programmieren
  • Zeichnungen
  • 3D-Druck
  • Fotografie
  • Studium
  • general
  • programming
  • drawings
  • 3D-printing
  • photography

3D-Druck Adobe Illustrator Adobe InDesign Adobe Photoshop Adobe XD Apple AppleScript Bash Bewerbung Bewerbungsschreiben Bildbearbeitung Blender Caesar-Verschlüsselung CSS Desktop ESP32 Fotografie Fusion HTML imagemagick Immatrikulation Informatik Inkscape Kunst Kurzbefehle LaTeX Lebenslauf MicroPython Motivationsschreiben programmieren Python python turtle Schule Shell Spotify Studium Typografie User Interface Vigenere-Verschlüsselung Wissenschaftliches Arbeiten

  • Home Page
  • Blog
  • 3D-Druck
  • Über mich
  • Kontakt
Ashe Theme by WP Royal.