Ramona's Website

  • Home Page
  • Gallerie
  • Blog
  • 3D-Druck
  • Über mich
  • Kontakt
  • Home Page
  • Gallerie
  • Blog
  • 3D-Druck
  • Über mich
  • Kontakt
  • Automatisiert Text-Dokumente in Notizzettel umwandeln

    19. March 2023 /

    Die Idee ist, alle Text-Dokumente in einem Ordner mit einem Python-Skript in ein LaTeX-Dokument umzuwandeln und somit als PDF drucken zu können. Aus jedem Text-Dokument wird ein Notizzettel, wobei die erste Zeile immer die Überschrift darstellt. Diese werden optimiert auf den Blättern platziert.

    • Entwicklungsumgebung
    • Der Python-Code
    • Eine eigene Klasse für den Style
    • Download
    read more
  • Bewerbung schreiben – LaTeX Template für Lebenslauf und Bewerbungsschreiben erstellen

    11. March 2023 /

    Ich persönlich bin kein Fan davon zu versuchen einen stylischen Lebenslauf und ein passendes Bewerbungsschreiben in Word bzw. Pages zu erstellen. Kleine Sachen wie die Farbe aller Überschriften zu ändern können schnell aufwändiger werden als sie sein müssen. Daher habe ich mir mein eigenes Template in LaTeX erstellt.

    In LaTeX kann man eigene .cls-Dateien erstellen und diese in die .tex-Dateien einbinden. Das hat den Vorteil, dass neue Befehle erstellt oder bereits existierende Befehle überschrieben werden können.

    • LaTeX
    • Eine eigene .cls-Datei erstellen
      • \newcommand und \renewcommand
    • Die .cls-Datei in eine .tex-Datei einbinden
    • Meine Templates + Download
    read more
  • LED-Ring WS2812b mit einem ESP32 und MicroPython programmieren

    27. February 2023 /

    Es wäre doch cool, wenn man mit einem 12 Lichter LED-Ring eine Prozentanzeige darstellen könnte. Wie das geht zeige ich hier.

    read more
  • Upgrade: Neue Features für das Tic Tac Toe-Spiel

    13. September 2022 /
    • größeres Raster zu Auswahl – 3×3 bis 5×5
    • Farbauswahl für X und O
    • vollständiger Code und Download
    read more
  • Tic Tac Toe Spielfeld

    Tic Tac Toe-Spiel in Python

    2. September 2022 /

    Ein einfaches Tic Tac Toe-Spiel mit grafischer Benutzeroberfläche für zwei Spieler. Dabei zeigt das Fenster neben dem Spielfeld den aktuellen Spieler an, sowie den Ausgang des Spiels und einer Revanche-Nachfrage. Mehr Features gibt’s in meinem nächsten Beitrag “Upgrade: Neue Features für das Tic Tac Toe-Spiel“.

    Das alles wird mit Python und dessen Bibliothek tkinter umgesetzt.

    • Grundvoraussetzungen
    • Tic Tac Toe
    • Aufbau des Spielfelds
      • Fenster erzeugen
      • Spielfeld mit Knöpfen einsetzen
    • Überprüfung der Ausgangsmöglichkeiten
      • Reihen, Spalten und Diagonalen prüfen
      • Gleichstand prüfen
    • Deaktivierung der Knöpfe
    • Revanche-Nachfrage
      • Spielfeld zurücksetzen
    • Styling der Schrift
    • Der vollständige Code und Download
    read more
  • CSS Einführung

    21. July 2022 /

    Mit CSS kann die Darstellung von HTML verändert werden. Dabei ist CSS ebenso wie HTML einfach zu handhaben.

    • CSS in HTML einbinden
    • Zugriff auf HTML-Elemente (via Tag, Klasse und ID)
    • CSS-Parameter
    • Beispiel-Dokument
    read more
  • HTML5 Einführung

    18. July 2022 /

    Webseiten werden in HTML geschrieben. Dabei ist HTML einfach zu lernen und für jeden nutzbar. Benötigt wird lediglich ein beliebiger Texteditor.

    • Geeignete Programme
    • Grundstruktur HTML
    • HTML-Tags
    • Beispiel-Dokument
    read more
  • “Peitschen App” selbst basteln

    16. April 2022 /

    Jeder, der die Fernsehserie “The Big Bang Theory” gesehen hat, kennt die Peitschen App, die Sheldon heruntergeladen hat um seine Freunde aufzuziehen.

    Es ertönt ein Peitschenhieb wann immer Sheldon sein Handy schüttelt. So ähnlich wird dies hier auch umgesetzt.

    Die Funktion kann innerhalb von 45 Minuten eingerichtet werden und ist dabei besser aufgestellt als die Apps aus dem AppStore.

    read more
  • GitHub / GitLab für Anfänger – wichtigste Befehle

    21. March 2022 /
    read more
  • Semesterprogrammierprojekt: Caesar- und Vigenère-Verschlüsselung in Python

    10. March 2022 /

    Für mein Semesterprojekt 2021/2022 habe ich eine Caesar-Verschlüsselung und eine Vigenère-Verschlüsselung in Python implementiert. Hier erkläre ich alle nötigen Schritte auf dem Weg zu einem fertigen Semesterprojekt, meinen Code und meine Ideen und Gedanken dahinter.

    • Projektplanung
    • Wie funktioniert die Caesar-Chiffre?
    • Caesar-Verschlüsselung implementieren
    • Entschlüsselung der Caesar-Chiffre implementieren
      • Entschlüsselung mit Schlüssel
      • Brechen der Verschlüsselung (Entschlüsselung ohne Schlüssel)
    • Wie funktioniert die Vigenère-Chiffre?
    • Vigenère-Verschlüsselung implementieren
    • Der vollständige Quelltext (Caesar- und Vigenère-Chiffre) mit Download
    • Abschlussbericht
    read more
12

Art is chaos taking shape.

~ Pablo Picasso

Kategorien

  • Allgemein
  • Programmieren
  • Zeichnungen
  • 3D-Druck
  • Fotografie
  • Studium
  • general
  • programming
  • drawings
  • 3D-printing
  • photography
  • Home Page
  • Gallerie
  • Blog
  • 3D-Druck
  • Über mich
  • Kontakt
Ashe Theme by WP Royal.